Viel Zuspruch beim Jahresdankessen der Pfarrei
Es ist schon zur Tradition geworden, dass die Pfarrei Grafenwiesen einmal im Jahr den ehrenamtlichen Mitarbeitern in der Kirche eine Einladung zum Jahres-Dank-Essen ausspricht. Rund 30 Gäste nahmen am Sonntagabend an der Feier im Landhotel Buchbergerhof in Thürnhofen teil. Zu einer entsprechenden Würdigung für die ehrenamtliche Tätigkeit gehört auch das von Angelika Stoiber köstlich zubereitete Essen.
In seiner Ansprache dankte Monsignore Pfarrer Dr. Johann Tauer den Anwesenden sehr herzlich für ihre aufopfernden Dienste, voran Pfarrgemeinderatssprecher Joachim Bauer (zuständig für das Orgelspiel, die Kirchenmusik, als Mesner und Sänger), Kirchenpfleger Helmut Nagler (Kirchenverwaltung), den Lektoren, Ministranten, den Damen für den Blumenschmuck, den Reinigungskräften, der Friedhofsverwaltung und allen übrigen Ehrenamtlichen. Wie einigen bekannt, legten die Verantwortlichen Pfarrer Tauer, Joachim Bauer und Helmut Nagler in einem Gespräch schon vor der Corona-Epidemie fest, jedem, der länger als zehn Jahre in einer Gruppe tätig ist, eine Extra-Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Diese Regelung gilt nach wie vor. In diesem Jahr durften zwei Lektorinnen eine besondere Ehrung erfahren: Martina Wiesmeier für 35 Jahre und Andrea Gmeinwieser für 10 Jahre Dienst als Lektor. Beide Damen können sich über eine entsprechende Dankes-Urkunde der Pfarrei freuen. Im Übrigen sprach Pfarrer Tauer allen ehrenamtlichen Mitarbeitern ein Vergelts Gott für ihren Einsatz und nicht zu vergessen für ihren Zusammenhalt untereinander aus.
Bei dieser Gelegenheit wollte Pfarrer Tauer es nicht versäumen, kurz über den Stand der Kirchenrenovierung zu informieren und meinte abschließend, viel mehr könne er im Augenblick dazu nicht sagen außer „wir müssen abwarten“. (hwp)