Aktuelles

Pfarrer Peter segnet Adventskränze am 1. Advent
Am vergangenen Wochenende stimmten in den Gottesdiensten in der Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit in Grafenwiesen Pfarrer Johann Tauer und Pfarrer Peter...weiter

Beeindruckendes Lichtschauspiel im Altarraum
Am Sonntagabend feierte die Pfarrei Grafenwiesen am Christkönigsfest die Nacht der Lichter, die bereits zum zweiten Mal stattfand und unter dem Leitthema...weiter

Elena Huber neu aufgenommen
Im Vorabendgottesdienst am Samstag feierte die Pfarrei Grafenwiesen das Hochfest Christkönig. Monsignore Dr. Johann Tauer stellte Christus als unseren König dar,...weiter

Schon viele Jahre ist es beim Katholischen Frauenbund Zweigverein Grafenwiesen Tradition, für die Adventszeit Kränze zu binden. So hatte die Vorsitzende Martina Wiesmeier für vergangenen...weiter

Die Pfarrei Grafenwiesen gedachte am vergangenen Sontag, dem Volkstrauertag, nach der Heiligen Messe am Kriegerdenkmal insbesondere ihrer gefallenen und vermissten Kameraden. Monsignore Dr. Johann Tauer...weiter

Neuwahlen verliefen reibungslos
Mit einem Gottesdienst begann am Dienstagabend die Jahresversammlung des Katholischen Frauenbundes Zweigverein Grafenwiesen. Pfarrer Dr. Peter Chettaniyil ging eingangs...weiter

„Freut euch alle im Herrn am Fest Allerheiligen!“ Mit diesen Worten leitete Pfarrer Dr. Peter Chettaniyil den Gottesdienst am Freitag in der Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit ein. Und weiter:...weiter

Eine etwas andere Rosenkranzandacht veranstaltete am Freitagabend der Pfarrgemeinderat Grafenwiesen. An die 35 Gläubigen nahmen daran teil und zogen betend durch das Dorf. Diakon Thomas Bauer leitete...weiter

Heilbrünnl und Kloster Reichenbach waren die Ziele
Der alljährliche Ausflug der Pfarrsenioren ist in Grafenwiesen schon Tradition. So organisierte der Pfarrgemeinderat für Mittwoch, den 9....weiter

Gleichzeitig Erntedank gefeiert
Die Pfarrgemeinde Grafenwiesen hatte am Sonntag zwei Gründe zum Feiern: zum einen sagte sie dem Herrgott Dank für die reiche Ernte und zum anderen feierten...weiter

Pfarrer Peter zelebriert Andacht zum Namenspatron St. Michael
Gut meinte es Petrus mit den zahlreichen Besuchern zum 10-jährigen Jubiläum der kleinen, idyllisch am Waldrand gelegenen Kapelle...weiter

Senioren besuchen Antoniuskapelle in Thürnhofen
Um den Älteren unserer Gemeinde Abwechslung im Alltag zu bereiten, griff die Seniorenbeauftragte die Idee einer Mitarbeiterin auf und organisierte...weiter

Pater Schwemmer hält Konventmesse
Mit der Pfarrmesse um 9 Uhr leitete die Marianische Männerkongregation am vergangenen Sonntag in der Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit ihren diesjährigen...weiter

Am Sonntag brachten die Eltern Michael Hofmann, Bauhelfer aus Voggendorf, und Cindy Aggeler ihren Sohn Michael Florian in die Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit in Grafenwiesen, um für ihn die...weiter

31 Jahre altes Taufkleid fand erneut Verwendung
Am Sonntagvormittag brachten die Eltern Matthias Knobloch (Zimmerermeister) und seine Ehefrau Carina (Bürokauffrau) aus Blaibach ihr erstgeborenes...weiter

Vortrag von Pater Thomas
Pfarrer Dr. Peter Chettaniyil feiert am 22. September sein Silbernes Priesterjubiläum in Grafenwiesen. Den Höhepunkt wird der Festgottesdienst um 16 Uhr in der Pfarrkirche...weiter

Tauffeier im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes
In der vergangenen Sonntagsmesse spendete Pfarrer Dr. Peter Chettaniyil in der Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit dem ersten Kind von Andreas Kunzmann,...weiter

Fronleichnam in Grafenwiesen gebührend zelebriert
Am Fronleichnamsfest trug Pfarrer Dr. Peter Chettaniyil das „Allerheiligste“, begleitet von Gebet und Gesang, durch die Straßen des...weiter

Schon seit vielen Jahren feiert Grafenwiesen sein Patrozinium am ersten Sonntag nach Pfingsten und verbindet damit ein zweitägiges Pfarrfest. Fest verankert ist darin auch das Aufstellen des Kirtabaumes....weiter

Am Sonntag hatte die kleine Elin Katharina Reißmüller ihren großen Tag. Die in der Schweiz in Tägerwilen am Bodensee beheimateten Manuela Müller (Produktmanager) und Fabian...weiter

Erstkommunion in Grafenwiesen
Elena Huber und Mia Fischer traten am Sonntag erstmals an den Tisch des Herrn. Bei herrlichem Sonnenschein und gewaltigem Glockenklang zogen zwei freudestrahlende Mädchen...weiter

Am Sonntagnachmittag wurde in der Wallfahrtskirche Schönbuchen ein Kind durch die feierliche Taufe in die Gemeinschaft der katholischen Kirche aufgenommen. Pater Paul Gnalian, ein Freund der Familie,...weiter

Am vergangenen Sonntag erbaten Carolin und Johann Traurig aus Grafenwiesen in der Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit für ihre Tochter Emma Stefanie die Taufe. Taufpatin war Julia Welter. Diakon...weiter

Zahlreiche Gläubige nahmen an den einzelnen Gottesdiensten teil
In der Osternacht wird Trauer zur Freude! Dieses Thema begleitete die Gläubigen in Grafenwiesen durch das Ostertriduum. Viele Christen...weiter

Grafenwiesen begeht Beginn der Karwoche
Hosianna dem Sohne Davids. In dieses bekannte Osterlied stimmte der Männerchor Grafenwiesen unter der Leitung von Joachim Bauer am Palmsonntag ein. Eine...weiter

Palmbuschen- und Solibrotaktion erfolgreich
Wie in den vergangenen Jahren so war auch heuer die Nachfrage nach Palmbuschen riesengroß. Mitglieder des KDFB Zweigverein Grafenwiesen waren letzte...weiter

Nur zwei Mädchen (von fünf Erstkommunionkindern) empfangen heuer in Grafenwiesen die heilige Erstkommunion; drei weitere Kinder aus der Pfarrei – sie besuchen die Schule in Bad Kötzting...weiter

Thema: Islam - Bruder oder Rivale?
Pfarrer Dr. Konrad aus Viechtach entführte am vergangenen Samstagnachmittag im Rahmen eines Einkehrtages Gläubige aus Grafenwiesen in die Geschichte des...weiter

Am Samstagabend präsentierte Thomas Bauer aus Zenching im Pfarrheim Grafenwiesen seinen Dienst als Diakon in der Pfarreiengemeinschaft Rimbach-Grafenwiesen-Zenching. Das Wort Diakon bedeutet „dienen“,...weiter

Frauen aus Grafenwiesen zeigten sich am Freitagabend beim Weltgebetstag solidarisch mit den Frauen aus Slowenien. Unter dem Motto „Kommt, alles ist bereit!“ folgten viele der Einladung zum...weiter

Seinen ersten Familiengottesdienst zum Hochfest „Taufe des Herrn“ zelebrierte Monsignore Dr. Johann Tauer am vergangenen Sonntag in Grafenwiesen. Dazu hatte der Pfarrgemeinderat frühzeitig...weiter

Heilig Dreikönige in Grafenwiesen
Mit einem feierlichen Gottesdienst beging am vergangenen Sonntag die Pfarrei Grafenwiesen das Hochfest „Erscheinung des Herrn“. Unter Glockengeläut...weiter

Jahresabschlussessen in Grafenwiesen
Was wäre die Pfarrei ohne ehrenamtliche Helfer? Diese Frage stellt sich auch die Kirche in Grafenwiesen. Dafür sagt einmal im Jahr der Pfarrer ein öffentliches...weiter

Mesnerin Fannerl Dachs feierlich verabschiedet
In einem würdevollen Rahmen hat die Kirche Heilige Dreifaltigkeit im Silvestergottesdienst das Jahr 2018 abgeschlossen. Wie Monsignore Dr. Johann...weiter

Die Feiertage standen im Zeichen des Friedens
Zwei Weihnachtsfeiertage, die sowohl den Kindern als auch vielen Erwachsenen lange in guter Erinnerung bleiben werden, erlebte Grafenwiesen an Heilig...weiter

Einen wunderschönen abwechslungsreichen Nachmittag bereiteten Gemeinde und Pfarrgemeinde den Senioren von Grafenwiesen. Bürgermeister Josef Dachs eröffnete die Adventssitzweil und hieß...weiter

Am Samstagabend feierte die Pfarrei das Christkönigsfest verbunden mit der Verabschiedung von vier Ministranten und einer Neuaufnahme. Nach dem Gottesdienst fand in der Pfarrkirche zum ersten Mal...weiter