Familiengottesdienst zu Fasching gut besucht

Gut besucht war der Familiengottesdienst am vergangenen Sonntag in der Dreifaltigkeitskirche in Grafenwiesen. Viele Kinder waren verkleidet gekommen, um zusammen mit Pfarrer Dr. Johann Tauer und Diakon weiter

Beeindruckende Nacht der Lichter

Die Gläubigen aus Grafenwiesen kamen am Sonntagabend in der Pfarrkirche Heiligste Dreifaltigkeit aus dem Staunen kaum heraus; sie konnten es nicht fassen, dass die im Altarraum entzündete Kerzenpracht weiter

Kommunionkinder des Jahres 2023 stellen sich vor

„Das Brot, das ich geben werde, ist mein Fleisch“. Unter diesem Motto stellten sich im Vorabend-Gottesdienst am Samstagabend zwei Erstkommunion-Kinder vor. Im Mai dürfen sie zusammen mit weiter

Die Sternsinger in Grafenwiesen

Acht Ministranten – in herrliche Gewänder - so wie sie damals die Sternsinger zu tragen pflegten gekleidet – sandte am Mittwoch Monsignore Pfarrer Dr. Johann Tauer aus, um Segen in die weiter

Abschied vom Jahr 2022

Der Silvester-Gottesdienst in Grafenwiesen ist als Weihnachts-Oktavtag am 1. Januar der Gottesmutter Maria gewidmet. Die Katholische Kirche feiert ihn als Weltgebetstag für den Frieden. „Der weiter

Was hat wohl der Esel gedacht?

Weihnachten in Grafenwiesen: Viele Kinder und Gläubige feierten am Heiligen Abend die Kinderandacht in der Pfarrkirche Heiligste Dreifaltigkeit. Rund 20 Darsteller (einige waren krank) gaben bei dem weiter

Seniorennachmittag voller Erfolg

Viele Senioren (ab einem Alter von 70 Jahren) folgten am vergangenen Sonntag der Einladung von Gemeinde und Pfarrgemeinderat zum Seniorennachmittag in die Aula der Montessori-Grundschule. Mit dieser kleinen weiter

Fünf neue Minis in Grafenwiesen

Voller Erwartung und mit einem strahlenden Lächeln im Gesicht zogen am vergangenen Sonntag fünf „neue Ministranten“ in die Pfarrkirche Heiligste Dreifaltigkeit ein. Anhaltendes Glockengeläut weiter

Sankt Martinsfeier in Grafenwiesen

Wie jedes Jahr so feierte Grafenwiesen auch in diesem Jahr das Fest des Heiligen Martin. Es begaben sich am Donnerstag bei Einsetzen der Dämmerung die Kindergartenkinder mit bunten, leuchtenden Laternen weiter

Im Zeichen des Ukrainekrieges

Am vergangenen Sonntag hatten die Kirchenglocken die Gläubigen zur Feier des Volkstrauertaggottesdienstes gerufen. Viele Pfarrangehörige folgten dem Ruf und schlossen sich dem Kirchenzug von weiter

Allerheiligen 2022 gebührend gefeiert

Die Kirchengemeinde Grafenwiesen beging das Fest Allerheiligen und gedachte den verstorbenen Angehörigen, Verwandten und Freunden. Mit dem Lied „Ihre Freunde Gottes allzu gleich, verherrlicht weiter

Fünf Jubelpaare erneuerten ihr Eheversprechen

Die Pfarrei feierte am Sonntag mit fünf Jubelpaaren Dankgottesdienst für 25, 40 und 60 gemeinsame Jahre, in denen sie zueinander Ja gesagt haben. In all den Jahren durften sie zusammen viel Schönes weiter

Zeit, Danke zu sagen

Am vergangenen Sonntag feierte die Pfarrei Grafenwiesen das Erntedankfest verbunden mit einem Familiengottesdienst. Die Organisation der Feier lag in den Händen von Diakon Thomas Bauer, Pater Georg weiter

Ein Wiedersehen mit Peter Chettaniyil

Freude über Freude! Nach zwei Jahren hat es endlich funktioniert! Der langersehnte Wunsch vieler Pfarrangehörigen aus Grafenwiesen ging nun nach der Corona-Pandemie in Erfüllung. Der in weiter

Viel Zuspruch beim Jahresdankessen der Pfarrei

Es ist schon zur Tradition geworden, dass die Pfarrei Grafenwiesen einmal im Jahr den ehrenamtlichen Mitarbeitern in der Kirche eine Einladung zum Jahres-Dank-Essen ausspricht. Rund 30 Gäste nahmen weiter

MMC-Konvent - der Welt fehlt es an Weisheit

Am letzten Sonntag im August fanden sich die Sodalen der Pfarrei Grafenwiesen zum MMC-Konvent in der Kirche Heiligste Dreifaltigkeit ein. Die Teilnehmerzahl der Mitglieder ließ allerdings zu wünschen weiter

Das Band zwischen Kirche und Feuerwehr

Am Samstag segnete Monsignore Dr. Johann Tauer das neue Löschfahrzeug der FFW Grafenwiesen. Die Messfeier wurde auf dem Dorfplatz gehalten. „So ein wunderbarer Gottesdienst“ oder weiter

Wir alle sollen Samariter sein

Nach der biblischen Erzählung (Evangelium des barmherzigen Samariters) spielten am vergangenen Sonntag im Familiengottesdienst die Kinder die „Räubergeschichte“ – wie sie es weiter

Grafenwiesen begeht Fronleichnam

Grafenwiesen beging am vergangenen Donnerstag Fronleichnam. Leider musste am Vorabend – wie sonst üblich – der traditionell durchgeführte Fackelzug von Feuerwehr und Spielmannszug weiter

Gelungener Kirta in Grafenwiesen

„Kirchweih“ und das „Hochfest der Heiligsten Dreifaltigkeit“, die Pfarrkirche ist nach ihr benannt, wird in Grafenwiesen jeweils zusammen gefeiert. Dazu zählt am Tag zuvor weiter

Neun Drittklässler gingen zum Tisch des Herrn

Am Sonntagvormittag feierten fünf Buben und vier Mädchen in der Pfarrkirche Heiligste Dreifaltigkeit das Fest ihrer Erstkommunion. Feierlich zogen sie mit Monsignore Dr. Johann Tauer, Diakon weiter

Clara Brandl nun ein Kind Gottes

Am Sonntag vergangener Woche brachten die Eheleute Siegfried und Eva Brandl aus dem Ortsteil Buchfeld ihr zweites Töchterchen Clara in die Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit, um für sie die Taufe weiter

Pfarrer Tauer verabschiedet Pfarrgemeinderäte

„Ich kann nicht ohne Menschen sein, die hier mithalfen und Verantwortung übernahmen, Dinge organisierten, damit Veranstaltungen stattfinden konnten und schließlich ihren Beitrag zur Gemeinschaft weiter

Pfarrei feiert das Ostertriduum 2022

Viele Christen feierten in Grafenwiesen, wie in den meisten katholisch geprägten Orten, die Liturgie vom Leiden, Sterben und der Auferstehung des Herrn. Am Gründonnerstag zelebrierte Pfarrer weiter

Aufruf zur Ukraine-Hilfe durch die Caritas

Sehr geehrte Herren Pfarrer, sehr geehrte pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sehr geehrte Engagierte in den Pfarreien,   drei Wochen nach dem Angriff auf die Ukraine hält uns die weiter