Am Sonntag vergangener Woche brachten die Eheleute Siegfried und Eva Brandl aus dem Ortsteil Buchfeld ihr zweites Töchterchen Clara in die Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit, um für sie die Taufe weiter
„Ich kann nicht ohne Menschen sein, die hier mithalfen und Verantwortung übernahmen, Dinge organisierten, damit Veranstaltungen stattfinden konnten und schließlich ihren Beitrag zur Gemeinschaft weiter
Viele Christen feierten in Grafenwiesen, wie in den meisten katholisch geprägten Orten, die Liturgie vom Leiden, Sterben und der Auferstehung des Herrn. Am Gründonnerstag zelebrierte Pfarrer weiter
Dienstag Abend (29. März 2022) fand im Pfarrheim Grafenwiesen die konstituierende Sitzung des neuen Pfarrgemeinderats (PGR) statt. Pfarrer Tauer konnte neben Pfarrvikar Pater Georg neun weiter
Sehr geehrte Herren Pfarrer,
sehr geehrte pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
sehr geehrte Engagierte in den Pfarreien,
drei Wochen nach dem Angriff auf die Ukraine hält uns die weiter
Eine ergreifende Nacht der tausend Lichter fand am Sonntagabend in der Pfarrkirche Heiligste Dreifaltigkeit statt. Trotz vieler mit Corona infizierter Menschen im Ort kam eine überraschend große weiter
Am vergangenen Mittwoch feierte die Pfarrgemeinde Grafenwiesen in der Kirche Heiligste Dreifaltigkeit des Fest Mariä Lichtmess. Gleichzeitig erteilte Pater Georg den Gläubigen den Blasiussegen weiter
In der Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit gab es am Sonntag einen Grund zu feiern. Die Eltern Franz Xaver Brandl, Schreiner, und Ehefrau Stefanie, Ausbilderin, aus dem Kaitersbergweg, brachten ihr erstgeborenes weiter
„Ich bin das Brot des Lebens“. Unter diesem Motto stellten sich im Vorabend-Gottesdienst am Samstagabend neun Erstkommunion-Kinder vor. Am 29. Mai dürfen sie erstmals an den Tisch des weiter
Coronabedingt konnten die Sternsinger, allen voran die Heiligen Dreikönige Caspar, Melchior und Balthasar, nicht von Haus zu Haus gehen und ihren Segenswunsch für das neue Jahr überbringen. weiter
Die Pfarrei Grafenwiesen schließt das laufende Jahr jeweils mit einem Festgottesdienst ab, in dem auch Rückschau über die vergangenen zwölf Monate gehalten wird. Demnach wurden elf weiter
Die Gläubigen aus Grafenwiesen durften an den Weihnachtsfeiertagen besinnliche Gottesdienste in der Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit mitfeiern. Diejenigen, die keine Möglichkeit hatten, den weiter
Erstaunlich viele Gläubige kamen am vergangenen Mittwochabend in die Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit, um den Festgottesdienst in Erinnerung an die Erhebung zur selbständigen Pfarrei vor zwanzig weiter
Am vergangenen Sonntag verabschiedete Monsignore Pfarrer Dr. Johann Tauer nach dem Gottesdienst Emil Nagler als Ministrant und seine Mutter Jeanette Nagler als Betreuerin der Ministranten. Einführend weiter
Einmal im Jahr lädt die Pfarrei Grafenwiesen die Ehejubilare zum Dankgottesdienst in die Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit ein. Die Paare sagen Gott „Danke“ für viele Jahre gegenseitiger weiter
Eine mit bunten Blumen geschmückte Kirche empfing zum Erntedank die Besucher und verbreitete ein angenehm herbstliches Flair. Die Familie Bauer und Marianne Altmann hatten am vergangenen Samstag den weiter
Am vergangenen Sonntag spendete Pater Georg dem ersten Söhnchen von Lena Schmolke und Patrick Amberger das Sakrament der Taufe. Er empfing den Täufling Jakob mit seinen Eltern und den Paten Benjamin weiter
Am vergangenen Sonntag hatte die Pfarrei Grafenwiesen zum MMC-Konvent eingeladen. Pater Josef Schwemmer vom Kloster Cham zelebrierte zunächst mit Pater Georg die heilige Messe in der Pfarrkirche Heilige weiter
Grund zur doppelten Freude hatten am vergangenen Sonntag zwei Familien aus dem Ortsteil Berghäuser. Sie leben nicht nur in unmittelbarer Nachbarschaft, sondern trugen auch ihre Neugeborenen am gleichen weiter
Am vergangenen Sonntag brachten die Eltern von Johannes Simon Bauer ihr Söhnchen in die Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit, um für ihn die Taufe zu erbitten. Pfarrer Dr. Johann Tauer empfing weiter
Am Sonntag spendete Monsignore Pfarrer Dr. Johann Tauer dem erstgeborenen Sohn Ludwig der Eheleute Thomas und Julia Wurm aus dem Ortsteil Matheshof das Sakrament der Taufe. Die Feier eröffnete Andrea weiter
Pfarrei begeht Fronleichnam
An Fronleichnam erinnern sich die Gläubigen an das letzte Abendmahl, das Fest des Leibes und Blutes Christi. Da aufgrund der Abstands- und Hygienevorschriften dieses weiter
Trotz Corona würdiger Gottesdienst
Schon seit vielen Jahren feiert Grafenwiesen sein Patrozinium am ersten Sonntag nach Pfingsten und verbindet damit ein zweitägiges Pfarrfest. Fest verankert weiter